Unsere Erntekracher – Jetzt zuschlagen

Finde deinen neuen Mähdrescher -

ERNTE­KRACHER 2025

Wir haben für jede Ernte das passende Modell. Jetzt ist die perfekte Zeit, um mit neuer Power durchzustarten – Leistungsstark und sofort verfügbar! Ob neue Mähdrescher mit modernster Technik, Demomaschinen aus der vergangenen Saison oder gebrauchte Claas Mähdrescher in Top-Zustand – bei unseren ERNTEKRACHERN ist für jeden Betrieb das Richtige dabei.

Microsoft Outlook, Kalender ganz einfach freigeben

Microsoft Outlook, Kalender ganz einfach freigeben

🗓️ Teil 1: Kalender über „Kalenderberechtigungen“ freigeben (Outlook auf dem PC)

👉 Schritt-für-Schritt:

  1. Outlook öffnen (auf deinem Computer).

  2. Klicke unten links auf das Kalender-Symbol.

  3. In der linken Liste: Rechtsklick auf deinen Kalender (meist heißt er einfach „Kalender“).

  4. Klicke auf „Eigenschaften“ oder „Berechtigungen“ (abhängig von deiner Version heißt es z. B. „Kalenderberechtigungen“).

  5. Im Fenster siehst du oben den Tab „Berechtigungen“.

➕ Jemanden hinzufügen:

  1. Klicke auf **„Hinzufügen…“.

  2. Suche die Person in deinem Adressbuch (z. B. „Anna Beispiel“) oder gib ihre E-Mail-Adresse ein.

  3. Klicke auf „Hinzufügen“, dann auf „OK“.

🔐 Berechtigungen einstellen:

  1. Die Person erscheint nun in der Liste. Wähle unten aus, was sie sehen darf:

EinstellungBedeutung
Nur Frei/GebuchtSieht nur, wann du beschäftigt bist (keine Details).
Frei/Gebucht + Betreff, OrtSieht Titel und Ort deiner Termine.
Alle DetailsSieht alle Informationen zu deinen Terminen.
Bearbeiten (z. B. „Autor“)Kann Termine erstellen oder ändern.
Vollzugriff (z. B. „Editor“)Kann fast alles tun wie du selbst.
  1. Klicke auf „Übernehmen“, dann auf „OK“.

✅ Fertig! Jetzt hat die andere Person Zugriff – je nach Berechtigung.

 

👥 Teil 2: Wie sieht die andere Person deinen Kalender?

Wenn du jemanden freigeschaltet hast, muss die Person selbst deinen Kalender hinzufügen, so:

👉 So geht’s (für die andere Person):

  1. Outlook öffnen (auf dem PC).

  2. Unten links auf das Kalender-Symbol klicken.

  3. Im Menü oben: „Kalender öffnen“ oder „Freigegebenen Kalender öffnen“ auswählen.

  4. Es öffnet sich ein kleines Fenster.

  5. Gib deinen Namen oder deine E-Mail-Adresse ein (die desjenigen, der den Kalender freigegeben hat).

  6. Klicke auf „OK“.

Jetzt erscheint dein Kalender in ihrer Kalenderliste. Sie kann ihn dort auswählen und sehen – je nachdem, welche Berechtigung du ihr gegeben hast.

Arbeitsanweisung: Umgang mit abgesandten Belegen

Unveränderbarkeit und Löschverbot

Arbeitsanweisung:

Umgang mit abgesandten Belegen

Gültig ab: sofort
Verantwortlich: Rechnungswesen
Betreff: Unveränderbarkeit und Löschverbot von abgesandten Belegen gemäß GoBD

Anweisung:

  1. Unveränderbarkeit abgesandter Belege:
    • Abgesandte Belege (z. B. Rechnungen, Buchungsnachweise) dürfen nicht gelöscht oder verändert werden.
    • Dies gilt für alle digitalen Belege und ist gemäß den GoBD (Randziffer 103 ff.) verpflichtend umzusetzen.
  2. Korrekturen nur durch Storno oder Nachbuchung:
    • Korrekturen sind ausschließlich über Storno- oder Korrekturbuchungen vorzunehmen, die lückenlos dokumentiert sind.
    • Die ursprüngliche Buchung muss vollständig nachvollziehbar bleiben (GoBD Rz. 109, 110).
  3. Dokumentation von Gutschriften:
    • Gutschriften sind nachvollziehbar, vollständig und revisionssicher zu dokumentieren.
    • Eine direkte Änderung oder Löschung der Ursprungsbelege ist unzulässig (GoBD Rz. 82, 133).

Ziel:
Diese Regelung dient der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben nach den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD).
Sie gewährleistet eine revisionssichere, prüfbare und manipulationssichere Buchführung gemäß den Anforderungen der Finanzverwaltung.

Bitte ab sofort umsetzen und alle betroffenen Mitarbeiter entsprechend informieren. Vielen Dank!

Wir begrüßen Hendrik Hassler und Markus Aschenbach im Team.

HERZLICH WILLKOMMEN

im Team Wagener

Willkommen zurück im Team!

 

Wir freuen uns sehr, ab dem 01.07.2025, zwei vertraute Gesichter wieder bei Hermann Wagener Landtechnik begrüßen zu dürfen:


Hendrik Hassler kehrt an unseren Standort Steina zurück,

Markus Aschenbach verstärkt erneut das Team in Angersbach.

 

Beide Kollegen haben uns in der Vergangenheit bereits tatkräftig unterstützt und kehren nun mit frischem Elan und wertvoller Erfahrung in ihre ehemaligen Einsatzbereiche zurück. Wir heißen Hendrik und Markus herzlich willkommen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!