Unsere Erntekracher – Jetzt zuschlagen

Finde deinen neuen Mähdrescher -

ERNTE­KRACHER 2025

Wir haben für jede Ernte das passende Modell. Jetzt ist die perfekte Zeit, um mit neuer Power durchzustarten – Leistungsstark und sofort verfügbar! Ob neue Mähdrescher mit modernster Technik, Demomaschinen aus der vergangenen Saison oder gebrauchte Claas Mähdrescher in Top-Zustand – bei unseren ERNTEKRACHERN ist für jeden Betrieb das Richtige dabei.

Arbeitsanweisung: Umgang mit abgesandten Belegen

Unveränderbarkeit und Löschverbot

Arbeitsanweisung:

Umgang mit abgesandten Belegen

Gültig ab: sofort
Verantwortlich: Rechnungswesen
Betreff: Unveränderbarkeit und Löschverbot von abgesandten Belegen gemäß GoBD

Anweisung:

  1. Unveränderbarkeit abgesandter Belege:
    • Abgesandte Belege (z. B. Rechnungen, Buchungsnachweise) dürfen nicht gelöscht oder verändert werden.
    • Dies gilt für alle digitalen Belege und ist gemäß den GoBD (Randziffer 103 ff.) verpflichtend umzusetzen.
  2. Korrekturen nur durch Storno oder Nachbuchung:
    • Korrekturen sind ausschließlich über Storno- oder Korrekturbuchungen vorzunehmen, die lückenlos dokumentiert sind.
    • Die ursprüngliche Buchung muss vollständig nachvollziehbar bleiben (GoBD Rz. 109, 110).
  3. Dokumentation von Gutschriften:
    • Gutschriften sind nachvollziehbar, vollständig und revisionssicher zu dokumentieren.
    • Eine direkte Änderung oder Löschung der Ursprungsbelege ist unzulässig (GoBD Rz. 82, 133).

Ziel:
Diese Regelung dient der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben nach den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD).
Sie gewährleistet eine revisionssichere, prüfbare und manipulationssichere Buchführung gemäß den Anforderungen der Finanzverwaltung.

Bitte ab sofort umsetzen und alle betroffenen Mitarbeiter entsprechend informieren. Vielen Dank!

Wir begrüßen Hendrik Hassler und Markus Aschenbach im Team.

HERZLICH WILLKOMMEN

im Team Wagener

Willkommen zurück im Team!

 

Wir freuen uns sehr, ab dem 01.07.2025, zwei vertraute Gesichter wieder bei Hermann Wagener Landtechnik begrüßen zu dürfen:


Hendrik Hassler kehrt an unseren Standort Steina zurück,

Markus Aschenbach verstärkt erneut das Team in Angersbach.

 

Beide Kollegen haben uns in der Vergangenheit bereits tatkräftig unterstützt und kehren nun mit frischem Elan und wertvoller Erfahrung in ihre ehemaligen Einsatzbereiche zurück. Wir heißen Hendrik und Markus herzlich willkommen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Arbeitsanweisung: Abrechnung von Rechnungen (ET, Miete, Reparaturen)

Arbeitsanweisung

Arbeitsanweisung: Abrechnung von Rechnungen (ET, Miete, Reparaturen)

Gültig ab: sofort
Verantwortlich: Rechnungslegung
Betreff: Einheitliche Regelung zur Erstellung von Rechnungen

Anweisung:

  1. Ersatzteile (ET):
    • Dürfen weiterhin als Sammelrechnungen abgerechnet werden.
    • Sammelrechnungen sind korrekt zu pflegen, Änderungen an bestehenden Sammelrechnungen sind zu vermeiden.
  2. Mietrechnungen und Reparaturaufträge:
    • Müssen künftig als Einzelrechnungen erstellt und abgerechnet werden.
    • Sammelrechnungen für diese Posten sind nicht mehr zulässig.
  3. Änderungen und Gutschriften:
    • Änderungen an bestehenden Sammelrechnungen sind nur in begründeten Ausnahmefällen nach Rücksprache vorzunehmen.
    • Gutschriften sind eindeutig nachvollziehbar zu dokumentieren.

Ziel:
Diese Regelung dient der besseren Nachvollziehbarkeit, Vermeidung von Buchungsfehlern und zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Abrechnung im System.

Bitte umgehend umsetzen und alle zuständigen Mitarbeiter in den Filialen entsprechend informieren.

Arbeitsanweisung zur Rechnungsprüfung

Arbeitsanweisung

zur Verwendung der neuen Prüf-Stempel bei Rechnungseingängen

Ziel ist die Sicherstellung einer einheitlichen und nachvollziehbaren Prüfung, sowie Zuordnung aller eingehenden Rechnungen. Diese Arbeitsanweisung gilt für alle Mitarbeitenden, die eingehende Rechnungen prüfen. Die Verwendung der neuen Stempel ist verbindlich.

Vorgehensweise bei der Prüfung von Rechnungen:
1. Rechnung prüfen:
Führen Sie wie gewohnt die inhaltliche und sachliche Prüfung der eingegangenen Rechnung durch.
2. Stempel verwenden:
Nach erfolgreicher Prüfung ist der neue „Geprüft“-Stempel vollständig und gut lesbar auf der Rechnung anzubringen.
3. Stempelfelder ausfüllen:

Eingangsdatum:
Tragen Sie hier das Datum der Prüfung ein.

Auftragsnummer:
Verwenden Sie hier eine eindeutige Referenznummer, um die Rechnung eindeutig zuordnen zu können. Bei Sammelrechnungen
oder Rechnungen mit vielen Positionen: Hier ist bei der Zeile Auftragsnummer: „Siehe Position“ eingetragen.
Zu jeder Position wird dann – wie bisher – die jeweilige Auftragsnummer dazu geschrieben

Geprüft durch:
Tragen Sie Ihren vollständigen Namen gut leserlich ein (kein Kürzel!), damit die Rechnung
im Nachgang eindeutig einer prüfenden Person zugeordnet werden kann.

Hinweis:
Die ordnungsgemäße Verwendung der Stempel ist ein wichtiger Bestandteil der Rechnungsdokumentation
und für die Nachverfolgbarkeit in der Buchhaltung unerlässlich.
Unvollständig oder unleserlich gestempelte Rechnungen müssen zur Korrektur zurückgegeben werden.
Online-Rechnungen:
Bei Online-Rechnungen wird wie bisher verfahren. Bitte tragt die auf dem Stempel stehenden Informationen wie gehabt digital ein.

Gültig ab: sofort

Wir begrüßen Dominick Lahr, Alexander Wagener und Matthias Jesse im Team.

HERZLICH WILLKOMMEN

im Team Wagener

Wir freuen uns, unser Team weiter auszubauen und heißen unsere neuen Kollegen herzlich Willkommen:

 

Ab dem 1. April 2025 verstärkt uns Dominick Lahr in der Buchhaltung. Er wird unser Team tatkräftig unterstützen, während Timo Arbter wie gewohnt als Ansprechpartner zur Verfügung steht.

 

Ebenfalls ab dem 1. April 2025 dürfen wir Alexander Wagener in unserer Werkstatt in Oedingen begrüßen.

 

Auch im Ersatzteillager in Bad Tennstedt gibt es Verstärkung: Matthias Jesse kehrt nach einer dreimonatigen Pause zu uns zurück und unterstützt das Team ab dem 1. April 2025.

 

Wir freuen uns über die neuen Teammitglieder und wünschen allen eine erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit!

 

6M Roadshow 2025

Große John Deere Roadshow

vom 10.-28.03. 2025

an allen Standorten.

Sei dabei und steig ein, vom 10. bis 28. März 2025. Erlebe Landtechnik hautnah auf unserer Roadshow! Freu dich auf spannende Termine an all unseren Standorten und drei Partnerbetrieben. 

Wir präsentieren:
+ Die neue 6M Serie (Alle Rahmengrößen verfügbar)
+ Unser Flaggschiff aus Mannheim: Der 6R 250 mit dem neuen Sportpaket
+ Der 8R 370 eAutopowr, mit dem weltweit ersten stufenlosen Getriebe mit elektrischer Leistungsverzweigung

Unter dem Motto ERLEBEN. FAHREN. STAUNEN. laden wir Euch herzlich zu unserer John Deere 6M Roadshow 2025 ein! Taucht ein in die Welt der John Deere Traktoren und erlebt unsere Maschinen live und zum Anfassen. Ihr habt die Möglichkeit, die neuen 6M-Modelle (mit einer Nennleistung von 95 bis 250 PS) selbst zu testen und hautnah zu spüren, was Kraft und Komfort wirklich bedeuten. Als besonderes Highlight präsentieren wir Euch unser Flaggschiff aus Mannheim – den 6R 250 mit dem neuen Sportpaket – ebenfalls bereit für eine Testfahrt vor Ort. Außerdem wartet der beeindruckende 8R 370 mit eAutoPowr, dem weltweit ersten stufenlosen Getriebe mit elektrischer Leistungsverzweigung, auf Euch. Das ist modernste Technik, die neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Effizienz setzt!

Das gesamte Team der Fa. Hermann Wagener sowie unsere Partnerbetriebe freuen sich darauf, Euch persönlich zu begrüßen. Gemeinsam erleben wir einen spannenden Tag voller Informationen, angeregter Gespräche und – natürlich – jeder Menge Fahrspaß.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Wir begrüßen Fabian Hoffmann, Christian Willmann, Tamara Jäger und Sabine Knüppel im Team.

HERZLICH WILLKOMMEN

im Team Wagener

Wir freuen uns, neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Team begrüßen zu dürfen:

 

Seit dem 27. Januar 2025 verstärken uns Fabian Hoffmann und Christian Willmann als Gesellen an unserem Standort in Angersbach.

 

Ab dem 15. Februar 2025 wird uns Tamara Jäger in der Abwicklung in Wega unterstützen.

 

Zum 1. März 2025 dürfen wir außerdem Sabine Knüppel in unserem Team willkommen heißen. Sie wird uns in der Lohnbuchhaltung und im Personalwesen unterstützen.

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und heißen alle herzlich willkommen!

 

Neu- und Gebrauchtmaschinenausstellung 2025

Neu- und Gebrauchtmaschinenausstellung

am 08. + 09. März 2025

in Bad Wildungen-Wega

Sei dabei am 08. und 09. März 2025 und erlebe Landtechnik hautnah! Freu dich auf ein spannendes Wochenende mit attraktiven Angeboten rund um Land-, Forst- und Gartentechnik.

Entdecke das Neueste von John Deere, darunter den 8R mit eAutoPowr Getriebe und die vielseitige und nagelneue 6M Serie in allen Rahmengrößen. Außerdem erwarten dich viele weitere Maschinenhighlights, Sonderaktionen und eine persönliche Beratung.

Für dein leibliches Wohl ist bestens gesorgt – schnapp dir Familie und Freunde und komm vorbei. Wir freuen uns auf euren Besuch!