Das sind wir.

Eine zuverlässige Wahl

seit über 60 Jahren

Ilse und Hermann Wagener haben 1964 die Firma gegründet und den Grundstein für ein kontinuierliches Wachstum der Firma Hermann Wagener gelegt. Seit 1999 wird der Betrieb in der zweiten Generation von Sandra und Hermann Wagener geführt. Mit den Söhnen Philipp und Christian ist die dritte Generation bereits mit in der Geschäftsführung tätig, somit sind die Weichen für eine weitere erfolgreiche Zukunft des Familienbetriebes gestellt. 

Die Firma Hermann Wagener legt großen Wert auf hochqualifizierte Mitarbeiter, um den Kunden in einer Zeit zunehmend anspruchsvoller Landmaschinentechnologie einen schnellen und bestmöglichen Service bieten zu können. Als Familienbetrieb blicken wir auf eine über 60-jährige Geschichte und Entwicklung zurück, auf die wir sehr stolz sind und von deren Erfahrungsschatz wir alle profitieren können. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf den Verkauf von Neu- und Gebrauchtmaschinen, den Handel mit Ersatzteilen sowie Reparatur- und erweiterte Dienstleistungen im Bereich Land-, Forst- und Gartentechnik.

Standorte
0
Jahre Erfahrung
0
Servicefahrzeuge
0
Mitarbeiter
0
Ziel
1

In unseren Werkstätten bieten wir Reparatur- und Serviceleistungen an, um sicherzustellen, dass die Maschinen unserer Kunden stets einsatzbereit sind. Unser Kundendienst steht bei allen Problemen und auch zur Früherkennung von technischen Komplikationen zur Verfügung, um Ernteausfälle und andere Herausforderungen zu vermeiden. Mit insgesamt sechs Standorten in Bad Wildungen-Wega, Ebsdorfergrund-Heskem, Willingshausen-Steina, Wartenberg-Angersbach, Lennestadt-Oedingen und Bad Tennstedt betreuen wir ein weitläufiges Gebiet, das Nord-/Mittelhessen, einen Teil von Nordrhein-Westfalen und den westlichen Teil Thüringens umfasst.

 Auch im Bereich Präzisionslandwirtschaft steht das Team der Firma Hermann Wagener stets beratend zur Seite und rüstet die Maschinen der Kunden um, auf und nach, damit auf dem Feld mit modernsten Mitteln gearbeitet werden kann. 

Vision

Unser Ziel ist es, die Nr. 1 im landtechnischen Bereich in unserem Gebiet zu sein und diese Position kontinuierlich auszubauen. Als führender Vertriebspartner von John Deere stehen wir unseren Kunden vom Rasenmäher bis zur vollautomatisierten Erntemaschine als bevorzugter Partner zur Seite. Dabei liegt unser Fokus darauf, innovative und zuverlässige Lösungen zu bieten, die die Produktivität und Rentabilität unserer Kunden nachhaltig steigern. Gleichzeitig streben wir danach, der beliebteste Arbeitgeber in der landtechnischen Branche in unserer Region zu sein.

Mission

Als führender Spezialist für Landtechnik bieten wir in unserer Region die besten landtechnischen Lösungen, unterstützt durch unsere proaktive Betreuung, die die Produktivität unserer Kunden steigert. Als Familienunternehmen setzen wir auf Innovation, Verlässlichkeit und langfristige Partnerschaften. Wir streben danach, sowohl als führender Anbieter von erstklassiger Technologie, Produkten und Dienstleistungen als auch als bevorzugter Arbeitgeber in unserer Region erfolgreich zu sein.

Unsere Unter­nehmens­werte

Wir sind ein Familienunternehmen, das auf traditionelle Werte baut und die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mitgestaltet. Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt, und unser Handeln wird durch die Werte: Respekt, Innovation, Erfolg, Partnerschaft und Zuverlässigkeit geprägt:

Respekt

Respekt prägt unsere Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten. Wir begegnen allen auf Augenhöhe und fördern einen fairen und wertschätzenden Dialog.

Innovation

Innovation treibt uns an, immer am Puls der Zeit zu bleiben. Wir bieten fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen an, die den Anforderungen der modernen Landwirtschaft

Erfolg

Erfolg verstehen wir als gemeinsames Wachstum mit unseren Kunden und Mitarbeitern. Unsere unternehmerische Stabilität und Sicherheit tragen zur Zufriedenheit und zum Erfolg aller Beteiligten bei.

Partnerschaft

Partnerschaft bedeutet für uns, durch klare und offene Kommunikation langfristige und vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten zu schaffen, die auf gemeinsamen Erfolg abzielen.

Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit bildet das Fundament unseres Unternehmens. Unsere Produkte, Dienstleistungen und unser tägliches Handeln stehen für Qualität und Verlässlichkeit, auf die sich unsere Kunden verlassen können.
1964
Gründung Hermann Wagener Landtechnik

Die Firma "Hermann Wagener Landmaschinen" wurde von den Eheleuten Ilse und Hermann Wagener gegründet. Sie bauten eine Werkstatt und eine Tankstelle auf dem heutigen Firmengelände. Unterstützt wurden sie von einem Mitarbeiter.

Erster Verkauf am Hauptstandort Wega

Hermann Wagener übernahm die John Deere Vertretung. Der erste verkaufte Traktor, ein John Deere T 500 wurde an den Landwirt Heinrich Leithäuser in Wega verkauft. Heute ist dieser Traktor mit über 10.000 Betriebsstunden ein Ausstellungsstück im Betrieb.

1970
Neubau Werkstatt

Die Werkstatt konnte den wachsenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Es wurde eine neue, größere und modernere Werkstatt gebaut, in der sich heute das Ersatzteillager befindet.

Im Jahr 1972 wurde ein weiteres Grundstück erworben und eine Lagerhalle errichtet.

1974
10 Jahre Hermann Wagener

10 jähriges Betriebsjubiläum mit Ausstellung vom 17. bis 29. Mai 1974

Juni 1989
25 Jahre Hermann Wagener Landtechnik

25 Jähriges Jubiläum mit Ausstellung vom 09. bis 11. Juni 1989.

Kauf eines Nachnbargrundstücks mit 7.500 m² auf der anderen Seite der Hauptstraße. Hier steht heute die Gebrauchtmaschinenhalle mit Freigelände und die Ausstellungshalle für Rasen-, Grundstückspflege, Kommunaltechnik und Kleingeräte.

1990
Übernahme Filiale Bischhausen

1990 Verdopplung des Verantwortungsgebiets bei John Deere durch die Aufgabe der Firma Riede in Gudensberg. Die Filialie der Firma Riede in Neuental-Bischhausen wurde übernommen.

1993-1996 Neubau einer Ausstellungshalle mit fast 2500 m² in Wega für Landmaschinen, Kommunal- und Gartengeräte

1992-1993 Umbau einer Halle auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb zu einer Werkstatt und Eröffnung des Werkstattstützpunktes Felsberg.

1999
Betriebsübergabe

Übergabe des Betriebes an die zweite Generation Hermann Wagener jun. und Sandra Wagener.

Umbau der BP-Tankstelle wegen gesetzlicher Auflagen zu einer freien Tankstelle.

2006
WM Technikzentrum

Gründung der WM Technikzentrum GmbH mit Sitz in Heskem für Kommunal- und Golfplatzgeräte mit Herrn Reimund Moog aus Lahntal-Kernbach und zusätzlicher John Deere Vertrag für Golfplatzmaschinen.

Neubau einer modernen Filiale mit Werkstatt, Ersatzteillager, Büro und Lagerhalle mit 2500 m² in Ebsdorfergrund-Heskem.

2012
Allstädt Landtechnik GmbH

Gründung der Allstädt Landtechnik GmbH in Bad Tennstedt

Neubau einer Lagerhalle mit 1000 m² auf einem 2010 neu erworbenen Grundstück in Wega

XXXX
Filiale Neukirchen
XXXX
Filiale Angersbach
XXXX
Filiale Oedingen
XXXX
Filiale Steina
XXXX
Einstieg Philipp Wagener
XXXX
Einstieg Christian Wagener